https://youtu.be/IA6qMDySmVA
https://youtu.be/S-gcpJ-9VJM
Seit heute hat die Linksfraktion im Bundestag ein Dossier zum Themenfeld Ostdeutschland auf ihrer Website veröffentlicht: https://www.linksfraktion.de/themen/dossiers/ostdeutschland/  Damit sind alle Beiträge, Anträge und Pressestatements aus der Fraktion, alle fachpolitischen Initiativen mit Relevanz für die ostdeutschen Länder und die Initiativen des Ostbeauftragten der Fraktion übersichtlich versammelt. So finden sich dort z.B. der Antrag für diese Sitzungswoche "Ostquote in Bundesbehörden umsetzen…
weiterlesen "Politik für Ostdeutschland — Neues Dossier der Linksfraktion im Bundestag online"

„Kosta, was machst Du da?“ „Ich packe mein Bettzeug ein.“ „Hä?!?“ „Wir sprachen über Bettwäsche, die Du mit zur Klassenfahrt nehmen sollst.“ „Mama, ich hab vor zwei Tagen erst mein Bett neu überzogen. Weißt Du, was das für Arbeit macht? Das muss ich zur Klassenfahrt nicht noch mal haben und außerdem ist das voll umweltfreundlich, Mama-und Kosta-freundlich.“ „Wieso Mama-und Kosta- freundlich?“ „Weniger Wäsche waschen, weniger Wäscheständer aufhängen und abnehmen, gut für Dich. Mehr Zeit für Rommé und Mensch ärgere Dich nicht. Ich spiele so gerne …
weiterlesen ""
Alice Merton – No Roots https://www.youtube.com/watch?v=PUdyuKaGQd4
Kreisparteitag 2018
So, wir melden Vollzug in Northern Saxony. Ein großartiges Wahlprogramm beschlossen, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag nominiert. Die Bude war voll. Die Diskussionen wie gewohnt sachlich, kulturvoll und konstruktiv. Der Wahlkampf kann beginnen, wir sind gerüstet und am Start. Ein toller Kreisverband. Und ja, Ambitionen haben wir. Selbstverständlich. Unterstützung und liebe Worte gab es von den „Wessis“ in Sachsen. Holger Luedtke, der Kreisvorsitzende aus …
weiterlesen "Ein großartiges Wahlprogramm beschlossen, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag nominiert."
Frauentag 2019
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Freundinnen und Freunde,   zunächst möchte ich mich für die Möglichkeit bedanken, ein paar begrüßende Worte an Sie, an Euch zu richten. Nun, was ist zum Frauentag im Jahre 2019 zu sagen und vor allem, was ist zu feiern? Sicher denken wir da zuerst an einhundert Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. Proklamiert am 12. November 1918 durch den Rat der Volksbeauftragten, saßen seit dem Februar 1919 die ersten 37 Frauen in der Weimarer Nationalversammlung. Neben 423 Männern. …
weiterlesen "Hier meine Rede zum Frauentag bei der Volkssolidarität in Eilenburg."
Zur Studie des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle über Produktivitätsunterschiede in Ost und West erklärt Luise Neuhaus-Wartenberg, Sprecherin für Mittelstand, Handwerk und Tourismus sowie Koordinatorin der AG Ost der Fraktionsvorsitzendenkonferenz: So so, die Betriebe im Osten sind kleiner, die Produktivität geringer und die Konzernzentralen befinden sich fast ausschließlich im Westen. Also alles beim Alten! Das immer wieder statistisch festzuhalten, ist gewiss sinnvoll. Alle …
weiterlesen "Keine Region aufgeben! Produktivität ist nicht das alleinige Kriterium für Lebensqualität"
Zum drohenden Aus für den Sprachschwerpunkt Russisch am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig erklärt René Jalaß, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, der sich in einem Schreiben an Unirektorin Prof. Beate Schücking für den Erhalt und die Stärkung dieser Einrichtung ausgesprochen hat: Die Studierenden haben mit ihrer Petition an das Rektorat der Uni Leipzig darauf hingewiesen, dass es im Fall der …
weiterlesen "Jalaß / Neuhaus-Wartenberg: Sprachschwerpunkt Russisch an Universität Leipzig vor Schließung bewahren!"
Zu den Meldungen über neue Rekorde beim sächsischen Tourismus erklärt Luise Neuhaus-Wartenberg, Sprecherin der Linksfraktion für Mittelstand, Handwerk und Tourismus: „Es ist schön, dass die sächsischen Tourismusunternehmen erfolgreich sind und Gäste sich in Sachsen wohlfühlen. Noch besser wäre es, wenn wir wüssten, wie es den Beherbergungsbetrieben insgesamt geht. Doch nach wie vor tauchen in den Statistiken nur Betriebe mit mehr als zehn Betten auf. Und die Erfassung von Daten zum…
weiterlesen "Zum Tourismus gehören alle Betriebe, auch die ganz kleinen – deshalb gehören sie mitgezählt!"