Die Linksfraktion greift mit einem Antrag im LandtagForderungen der Schülerinnen und Schüler auf (Drucksache 8/2095) und will die Schulen zu Lebens- und Lernorten für eine wehrhafte Demokratie machen. Die Staatsregierung soll das Fach Gemeinschaftskunde inhaltlich und methodisch-didaktisch auf den aktuellen Stand bringen. Es soll künftig „Demokratische Bildung“ heißen und ab Klasse 5 durchgehend erteilt werden. Dafür ist ein Rahmenlehrplan nötig, der auch den Besuch …
weiterlesen "27. März 2025 — Schulen sollen Orte für wehrhafte Demokratie werden – „Gemeinschaftskunde“ ersetzen"
weiterlesen "27. März 2025 — Schulen sollen Orte für wehrhafte Demokratie werden – „Gemeinschaftskunde“ ersetzen"
Zur 1. Lesung des Volksantrags „5 Tage Bildungszeit in Sachsen“ als Sächsisches Bildungsfreistellungsgesetz (Drucksache 8/1429) heute im Landtag erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg:
„55.628 Menschen haben in Sachsen für die Einführung von fünf Tagen Bildungszeit unterschrieben. Ich danke im Namen meiner Fraktion allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Volksantrag in den Landtag eingebracht …
weiterlesen "27. März 2025 — Linksfraktion wird auch beim Volksantrag zur Bildungszeit dafür eintreten, dass das Anliegen nicht gestutzt wird"
weiterlesen "27. März 2025 — Linksfraktion wird auch beim Volksantrag zur Bildungszeit dafür eintreten, dass das Anliegen nicht gestutzt wird"
Zu den Vorschlägen des Kultusministers für die Verbesserung der Unterrichtsversorgung erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg:
„Konkrete Maßnahmen für eine bessere Unterrichtsversorgung ließen lange auf sich warten. Jetzt will die Staatsregierung Schritte in die richtige Richtung gehen, doch das Fernziel – die Absicherung des Unterrichts – liegt in weiter Ferne. Das Ausmaß an Stundenausfall bleibt alarmierend. Wir …
weiterlesen "11. März 2025: Der Kultusminister schlägt viele richtige Schritte vor – andere werden zu Recht auf Kritik stoßen"
weiterlesen "11. März 2025: Der Kultusminister schlägt viele richtige Schritte vor – andere werden zu Recht auf Kritik stoßen"
Am heutigen Donnerstag sind die Beschäftigten der Kindertagesstätten und Horte im Freistaat zum Warnstreik aufgerufen. Luise Wartenberg-Neuhaus, Sprecherin der Linksfraktion für Bildungspolitik, erklärt:
„In Sachsen fehlt Kita-Personal, trotz sinkender Kinderzahlen. Deshalb war es richtig, dass der Landtag einstimmig ein Kita-Moratorium beschlossen hat, damit die Kommunen zunächst das Personal halten können. Ohne ordentliche Einkommen wird es kaum gelingen, genug Fachkräfte zu …
weiterlesen "6. März 2025 — Solidarisch mit dem Kita-Arbeitskampf – frühkindliche Bildung muss Priorität haben!"
weiterlesen "6. März 2025 — Solidarisch mit dem Kita-Arbeitskampf – frühkindliche Bildung muss Priorität haben!"
In seiner Februar-Plenarsitzung berät der Landtag über mehrere kulturpolitische Themen. Dazu sagt diekulturpolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg:
„Die kulturelle Vielfalt in Sachsen steht auf dem Spiel. Theater, Orchester und Kulturprojekte, aber auch Clubs, soziokulturelle Zentren und freie Kulturprojekte kämpfen ums Überleben. Die Haushaltslage verschärft die Krise, aber strukturelle Versäumnisse der letzten Jahre sind deren Ursache. Die Pandemie hat die …
weiterlesen "13. Februar 2025 — In Sachsen steht die Vielfalt der Kultur auf dem Spiel – Stabilität schaffen!"
weiterlesen "13. Februar 2025 — In Sachsen steht die Vielfalt der Kultur auf dem Spiel – Stabilität schaffen!"
Die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg, sagt zum heutigen Kita-Streik in Leipzig:
„In Sachsen fehlt Kita-Personal, trotz sinkender Kinderzahlen. Deshalb war es richtig, dass der Landtag einstimmig ein Kita-Moratorium beschlossen hat, damit die Kommunen zunächst das Personal halten können. Ohne ordentliche Einkommen wird es kaum gelingen, genug Fachkräfte zu gewinnen. Daher ist es gut, dass die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft heute in Leipzig zum …
weiterlesen "12. Februar 2025 — Ohne gute Einkommen werden auch künftig Kita-Fachkräfte fehlen!"
weiterlesen "12. Februar 2025 — Ohne gute Einkommen werden auch künftig Kita-Fachkräfte fehlen!"
Der Volksantrag „5 Tage Bildungszeit für Sachsen“ ging heute ins Gesetzgebungsverfahren und liegt nun alsDrucksache 8/1429 vor. Luise Neuhaus-Wartenberg, die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, begrüßt das:
„Wir freuen uns mit dem Bündnis ,5 Tage Bildungszeit für Sachsen‘, dass der Volksantrag genehmigt wurde. Er wird jetzt parlamentarisch verhandelt. Wir werden uns dafür einsetzen, dass er zum Gesetz wird.
Als Linke dringen wir darauf, dass Sachsen aufholt und wie vierzehn der …
weiterlesen "30. Januar 2025 — Volksantrag für Bildungszeit jetzt im parlamentarischen Verfahren"
weiterlesen "30. Januar 2025 — Volksantrag für Bildungszeit jetzt im parlamentarischen Verfahren"
Zur Studie im Auftrag der GEW Sachsen zur psychosozialen Belastung von Schulleitungen sagt diebildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg.
„Die Erkenntnis, dass Schulleiterinnen und Schulleiter erheblich belastet sind, ist besorgniserregend und erfordert Konsequenzen. Alle Schulleiterinnen und Schulleiter verdienen unseren Dank, unsere Anerkennung sowie Unterstützung. Ohne funktionierende Schulleitung gibt es keinen ordnungsgemäßen Schulalltag …
weiterlesen "22. Januar 2025 — Sachsens Schulleitungen verdienen schnelle Entlastung, vor allem durch mehr Schulassistenzen!"
weiterlesen "22. Januar 2025 — Sachsens Schulleitungen verdienen schnelle Entlastung, vor allem durch mehr Schulassistenzen!"
Die AfD-Fraktion hat ihren Abgeordneten Alexander Wiesner als Vorsitzenden für den Ausschuss für Verfassung, Recht und Europa benannt. Die Koalition hat die AfD-Fraktion daraufhin aufgefordert, einen anderen Vorsitzenden zu benennen. Dazu erklärt dieParlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg:
„Es ist schlimm genug, dass die AfD auf den Vorsitz des Verfassungs-, Rechts- und Europaausschusses zugreifen konnte. Dass die Verfassungsfeinde aber…
weiterlesen "17. Januar 2025 — Alexander Wiesner (AfD) ist als Ausschussvorsitzender untragbar – Abwahlantrag, wenn nötig"
weiterlesen "17. Januar 2025 — Alexander Wiesner (AfD) ist als Ausschussvorsitzender untragbar – Abwahlantrag, wenn nötig"
Die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg, sagt zur Antwort der Staatsregierung auf ihre Kleine Anfrage (Drucksache 8/522) zu multiprofessionellen Teams an den sächsischen Schulen:
Es ist eine große Aufgabe, an allen Schulen multiprofessionelle Teams einzurichten, die Lehrkräfte entlasten. Zum aktuellen Stand gibt es abgesehen von Förderschulen kaum eine Schule im Freistaat, bei der man schon von Teams sprechen kann, was…
weiterlesen "14. Januar 2025 — Lehrkräfte zügig entlasten – an den meisten Schulen besteht das multiprofessionelle Team nur aus einer Person"
weiterlesen "14. Januar 2025 — Lehrkräfte zügig entlasten – an den meisten Schulen besteht das multiprofessionelle Team nur aus einer Person"