Ab Montag öffnen in Sachsen wieder die Grundschulen. Dazu erklärt Luise Neuhaus-Wartenberg, Sprecherin für Bildungspolitik der Linksfraktion im Sächsischen Landtag: „Wir verstehen die Not vieler Familien, die sich nach der Schulöffnung sehnen. Ihre Freude können wir nachvollziehen, aber bei uns überwiegt weiterhin die Skepsis auch angesichts der aufkommenden Mutationen und gesundheitlichen Risiken, die sich aus einer größeren Zahl von …
weiterlesen "12. Februar 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Wer es irgendwie ermöglichen kann, sollte seine Kinder vorerst noch nicht in die Schule schicken"
Mit Beteiligung von Luise Neuhaus-Wartenberg, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, verständigten sich Bildungspolitikerinnen und Bildungspolitiker der LINKEN in Deutschland erneut auf ein Positionspapier: „Der erste Lockdown hat gezeigt, dass die sozialen Folgen von Schulschließungen beträchtlich sind. Das Kultusministerium hat nach der ersten Welle ausreichend Zeit gehabt, aus den Fehlern zu lernen und entsprechende Konzepte …
weiterlesen "11.01.2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Fokus auf die Schwächsten — Bildungsgerechtigkeit wichtiger denn je!"
Anlässlich des Berichts der Staatsregierung zur Corona-Pandemie in der heutigen Plenarsitzung erklärt Luise Neuhaus-Wartenberg, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „Kultusminister Piwarz hat heute versucht, die Wogen zu glätten und das Kommunikations-Desaster zur Verschiebung und Verkürzung der Winterferien vergessen zu machen. Die komplette Streichung der Winterferien wäre der berüchtigte „Schritt zu viel“ gewesen. Der gefundene Kompromiss ist …
weiterlesen "07.01.2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Corona-Pandemie als Stresstest fürs Bildungssystem"
Zu den Plänen der Staatsregierung, die Winterferien in Sachsen zu streichen, erklärt Luise Neuhaus-Wartenberg, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: „Eine Streichung der Winterferien wäre falsch. Ferien sind gerade in diesen schwierigen Zeiten wichtig, damit sich die Kinder erholen können. Es ist ein Irrglaube, dass die Wochen der häuslichen Lernzeit für Schüler und Eltern nicht anstrengend gewesen wären. Kultusminister Piwarz sollte den Plänen …
weiterlesen "05.01.2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Eine Streichung der Winterferien wäre falsch!"
Heute steht der Antrag der Linksfraktion „Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung mit Augenmaß – Kindeswohl schützen, Recht auf Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen gewährleisten!“ (Drucksache 7/4594) zur Abstimmung. Enthalten sind Forderungen, Schulen und Kitas besser für weitere Pandemiewellen zu wappnen. Dazu sagt Marika Tändler-Walenta, Spre-cherin für Kindertagesstätten: „Die Pandemie offenbart und verstärkt die …
weiterlesen "17.12.2020 — Marika Tändler-Walenta, Luise Neuhaus-Wartenberg: Kitas und Schulen endlich besser für die Pandemiebekämpfung wappnen!"
Mit den Stimmen der Koalition hat der Schulausschuss heute beschlossen, dem Landtag die Zustimmung zum „Bildungsstärkungsgesetz“ der Staatsregierung (Drucksache 7/3650) zu empfehlen. Die Linksfraktion sieht den Entwurf kritisch, erklärt Marika Tändler-Walenta, zuständig für das Thema Kindertagesstätten: „Mit ihrem Gesetz wird die Koalition die Betreuung in den Kitas verschlechtern! Der Fachkraftschlüssel im Kindergärten wird von 1 zu 12 …
weiterlesen "27.11.2020 — Marika Tändler-Walenta, Luise Neuhaus-Wartenberg: „Bildungsstärkungsgesetz“ verdient seinen Namen nicht – nachbessern!"