Die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg, erklärt zum Vorhaben der Staatsregierung, die Schulen unabhängig von Inzidenzwerten offenhalten zu wollen:
„Ich verstehe den Frust vieler Eltern angesichts der Schließungen. Ich verstehe aber auch alle, die angesichts der Mutationen ihre Kinder nicht in die Schule schicken wollen. Vieles deutet darauf hin, dass die neuen Erscheinungsformen des Virus stärker ansteckend…
weiterlesen "26. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Schulbesuchspflicht für alle Schülerinnen und Schüler aussetzen, außer in den Abschlussklassen!"
weiterlesen "26. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Schulbesuchspflicht für alle Schülerinnen und Schüler aussetzen, außer in den Abschlussklassen!"
Zur Debatte über die Große Anfrage der Linksfraktion „Der Freistaat Sachsen: 30 Jahre Land der Bundesrepublik Deutschland“ (Drucksache 7/3827) heute im Landtag erklärt Luise Neuhaus-Wartenberg, zuständig für das Thema Osten:
„Der Blick auf die Entwicklung des Freistaates in den letzten 30 Jahren liefert keinen Grund zum Jammern, aber auch nicht dafür, die durchweg CDU-geführten Regierungen hochleben zu lassen. Sachsen war ziemlich oft…
weiterlesen "25. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Entwicklung des Freistaates seit 1990 ist kein Grund zum Jammern – aber auch nicht für Regierungslob"
weiterlesen "25. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Entwicklung des Freistaates seit 1990 ist kein Grund zum Jammern – aber auch nicht für Regierungslob"
Gesundheitsministerin Petra Köpping und Kultusminister Christian Piwarz haben bekannt gegeben, dass die Kitas und Schulen im Erzgebirgskreis, in Nordsachsen und im Landkreis Zwickau sowie möglicherweise auch im Landkreis Meißen ab Montag wieder geschlossen werden. Dazu sagt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg:
„Die erneuten Schulschließungen sind frustrierend für alle Beteiligten und auch die Folge des Rumeierns in …
weiterlesen "18. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Erneute Schulschließungen sind frustrierend und die Folge des Rumeierns in Sachsen"
weiterlesen "18. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Erneute Schulschließungen sind frustrierend und die Folge des Rumeierns in Sachsen"
Die Linksfraktion fordert Änderungen an der Lehrer-Endgeräte-Förderverordnung, um Schulträger von den Kosten mobiler Endgeräte für den Dienstgebrauch zu entlasten (Drucksache 7/5762). Der Freistaat soll in voller Höhe für die Beschaffung, den laufenden Betrieb, Wartung, Reparatur und Ersatz aufkommen. Weil die Geräte nach einer gewissen Zeit ersetzt werden müssen, soll die Staatsregierung zudem eine langfristige …
weiterlesen "15. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Schulträger sollen mobile Endgeräte für Lehrkräfte mitbezahlen – nur der Freistaat ist in der Pflicht!"
weiterlesen "15. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Schulträger sollen mobile Endgeräte für Lehrkräfte mitbezahlen – nur der Freistaat ist in der Pflicht!"
Die Linksfraktion schlägt erneut vor (Drucksache 7/5755), Schulschließungen durch den verstärkten Einsatz von Hochleistungsluftfiltern im Klassenzimmer vorzubeugen. Die Schulträger können dafür bisher keine Fördermittel vom Freistaat erhalten. Die Staatsregierung sollte jedoch schnellstens die Voraussetzungen schaffen, um die Schulträger bei der Anschaffung, Einrichtung und Wartung von mobilen Raumluftreinigungsanlagen zu unterstützen. Dazu sollen zunächst …
weiterlesen "12. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Warum gibt es immer noch kaum Raumluftfilter in den Klassenzimmern, Herr Piwarz?"
weiterlesen "12. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Warum gibt es immer noch kaum Raumluftfilter in den Klassenzimmern, Herr Piwarz?"
Zur Berichterstattung über fehlende Selbsttests bei der Schulöffnung in Sachsen in der nächsten Woche sagt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Luise Neuhaus-Wartenberg:
„Wieder enttäuscht die Koalition eine Erwartung, die sie selbst geweckt hat. Kultusminister Piwarz hat den Eindruck erweckt, Sachsen werde die Schulöffnung an ausreichende Testmöglichkeiten knüpfen. Tagelang verkündete man gute Nachrichten über …
weiterlesen "11. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Keine Selbsttests zur Schulöffnung – Sachsenkenia enttäuscht eine weitere selbst geweckte Erwartung"
weiterlesen "11. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Keine Selbsttests zur Schulöffnung – Sachsenkenia enttäuscht eine weitere selbst geweckte Erwartung"
Ministerpräsident Kretschmer stellt die Öffnung der weiterführenden Schulen frühestens nach Ostern in Aussicht. Der Landeselternrat fordert heute „intelligente Konzepte, um Bildung und Infektionsschutz bestmöglich in Einklang zu bringen“ und spricht sich für einen Präsenzunterricht aus, „der die Einhaltung der Hygienemaßnahmen ermöglicht“. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, …
weiterlesen "2. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Regierung muss endlich mehr für In-fektionsschutz an Schulen tun – Zustimmung zum Landeselternrat"
weiterlesen "2. März 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Regierung muss endlich mehr für In-fektionsschutz an Schulen tun – Zustimmung zum Landeselternrat"
Aufgrund steigender Infektionszahlen schließt der Vogtlandkreis ab dem 1. März die Kitas und Grundschulen wieder – nach zwei Wochen. Dazu erklärt Luise Neuhaus-Wartenberg, Sprecherin für Bildungspolitik der Linksfraktion im Sächsischen Landtag:
„Dieser Schritt ist schmerzlich für viele Familien, aber er ist leider notwendig – zumal wir noch nicht wissen, die stark die auch im Vogtland grassierenden Mutationen das Infektionsgeschehen anheizen …
weiterlesen "26. Februar 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Schulschließung im Vogtland ist schmerzlich, aber notwendig – Hygienekonzepte nachbessern!"
weiterlesen "26. Februar 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Schulschließung im Vogtland ist schmerzlich, aber notwendig – Hygienekonzepte nachbessern!"
Mit seiner Antwort auf eine Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion informiert der Landrat des Erzgebirgskreises, Frank Vogel (CDU), über den Einsatz mobiler Luftfilter an den erzgebirgischen Schulen. Demnach wurden 18 mobile Raumlüfter an das Gymnasium Olbernhau geliefert, weitere 46 Geräte sollen kreisweit beschafft werden. Die Lüfter könnten „virenbelastete Aerosole nahezu vollständig beseitigen“ und machten das Lüften in der …
weiterlesen "16. Februar 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Warum gibt es kein Fördergeld vom Freistaat, um mobile Raumlüfter in die Klassenzimmer zu bringen?"
weiterlesen "16. Februar 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg: Warum gibt es kein Fördergeld vom Freistaat, um mobile Raumlüfter in die Klassenzimmer zu bringen?"
Die Linksfraktion schlägt vor, Kultureinrichtungen wie (Jugend-)Theater, Museen, Kunstsammlungen und Bibliotheken begleitend zur stufenweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs schrittweise zu öffnen, sofern diese über zuverlässige und genehmigte Hygienekonzepte verfügen (Drucksache 7/5510). Dazu sagt Luise Neuhaus-Wartenberg, Sprecherin für Bildungspolitik:
„Sachsen öffnet ab morgen schrittweise die Grundschulen – man wird genau beobachten und sofort …
weiterlesen "14. Februar 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg, Franz Sodann: Schulklassen nach Möglichkeit in die Kultureinrichtungen bringen!"
weiterlesen "14. Februar 2021 — Luise Neuhaus-Wartenberg, Franz Sodann: Schulklassen nach Möglichkeit in die Kultureinrichtungen bringen!"